- Sun Belt
- Sun Belt['sʌn 'belt], in neuerer Zeit aufgekommene Bezeichnung für den südlich des 37. Breitengrades gelegenen, klimatisch begünstigten Gebietsstreifen (»Sonnengürtel«) der USA, zwischen atlantischer und pazifischer Küste; im Sun Belt liegen die Bundesstaaten Alabama, Arizona, Arkansas, Florida, Georgia, Kalifornien (nur Südkalifornien gehört zum Sun Belt), Louisiana, Mississippi, New Mexico, North Carolina, Oklahoma, South Carolina, Tennessee, Texas und Virginia. In den 1970er-Jahren wies der Sun Belt das stärkste Bevölkerungs- und Wirtschaftswachstum der USA auf (Wachstumsschwerpunkte waren Florida sowie einige Städte wie Atlanta, Houston, Phoenix, so genannte Sunspots), außerdem entstanden im Sun Belt zahlreiche Siedlungen mit hohem Freizeitwert für Ruheständler, besonders in Florida, Arizona (Scottsdale, Sun City) und Kalifornien. Im Zeitraum 1980-90 wurde ein großes Bevölkerungswachstum in den Bundesstaaten Arizona (34,9 %), Florida (32,7 %), im nur teilweise zum Sun Belt gehörenden Kalifornien (25,7 %), in Texas (19,4 %) und Georgia (18,6 %) registriert, in den 90er-Jahren erfolgt wieder ein Rückgang.C. Abbott: The new urban America. Growth and politics in sunbelt cities (Chapel Hill, N. C., 1987).
Universal-Lexikon. 2012.